Digitale Barrierefreiheit ist längst kein Nischenthema mehr, sie betrifft jedes Unternehmen, das digitale Produkte, Webseiten oder Software anbietet. Barrierefreie Anwendungen sind nicht nur ein Zeichen für soziale Verantwortung, sondern auch ein zentraler Erfolgsfaktor im Wettbewerb: Sie erhöhen die Nutzerzufriedenheit, erschliessen neue Zielgruppen und vermeiden rechtliche Risiken.
In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Anforderungen und konkreten Umsetzungsmöglichkeiten digitaler Barrierefreiheit. Sie lernen, wie Sie Barrieren erkennen, wirksam beseitigen und Barrierefreiheit von Anfang an in Ihre Projekte integrieren, von der Konzeption bis zum Testing. Unsere erfahrenen Trainerinnen zeigen Ihnen praxisnah, worauf es bei der Entwicklung und beim Testen barrierefreier Software ankommt. Sie bekommen Tools, Methoden und Best Practices an die Hand, die Sie sofort in Ihren Arbeitsalltag übertragen können.
Das Training bereitet Sie gezielt auf die international anerkannte Zertifizierung „A4Q Certified Professional for Digital Accessibility (DA-FL)“ vor und unterstützt Sie dabei, Accessibility dauerhaft im Unternehmen zu verankern – für mehr Inklusion, Rechtssicherheit und nachhaltigen Erfolg.
Nach Abschluss des Kurses können Sie:
Digitale Barrierefreiheit ist mehr als nur ein Nice-to-have – sie ist entscheidend für Nutzerfreundlichkeit, Reichweite und rechtliche Sicherheit. In diesem praxisnahen Training lernen Sie, wie Sie Barrierefreiheit von Anfang an in Ihre digitalen Projekte integrieren und sich gezielt auf die A4Q-Zertifizierung vorbereiten.
Voller Begeisterung oder doch eher Luft nach oben?
Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen? Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an und wir rufen Sie zurück.
Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen? Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an und wir rufen Sie zurück.
Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen? Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an und wir rufen Sie zurück.