A4Q Certified Professional for Digital Accessibility (DA-FL)

Digitale Barrierefreiheit ist längst kein Nischenthema mehr, sie betrifft jedes Unternehmen, das digitale Produkte, Webseiten oder Software anbietet. Barrierefreie Anwendungen sind nicht nur ein Zeichen für soziale Verantwortung, sondern auch ein zentraler Erfolgsfaktor im Wettbewerb: Sie erhöhen die Nutzerzufriedenheit, erschliessen neue Zielgruppen und vermeiden rechtliche Risiken.

In diesem Kurs erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Anforderungen und konkreten Umsetzungsmöglichkeiten digitaler Barrierefreiheit. Sie lernen, wie Sie Barrieren erkennen, wirksam beseitigen und Barrierefreiheit von Anfang an in Ihre Projekte integrieren, von der Konzeption bis zum Testing. Unsere erfahrenen Trainerinnen zeigen Ihnen praxisnah, worauf es bei der Entwicklung und beim Testen barrierefreier Software ankommt. Sie bekommen Tools, Methoden und Best Practices an die Hand, die Sie sofort in Ihren Arbeitsalltag übertragen können.

Das Training bereitet Sie gezielt auf die international anerkannte Zertifizierung „A4Q Certified Professional for Digital Accessibility (DA-FL)“ vor und unterstützt Sie dabei, Accessibility dauerhaft im Unternehmen zu verankern – für mehr Inklusion, Rechtssicherheit und nachhaltigen Erfolg.

Zielgruppe

  • Softwareentwickler:innen
  • Tester-innen & Testmanager-innen
  • UX/UI-Designer:innen
  • Product Owner, Scrum Master, Projektleiter-innen
  • Verantwortliche für digitale Produkte, Webauftritte oder Unternehmens-IT
  • Alle, die Accessibility gezielt umsetzen oder als Wettbewerbsvorteil nutzen wollen

Ziele

Nach Abschluss des Kurses können Sie:

  • die wichtigsten Begriffe und Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit sicher anwenden
  • gesetzliche und normative Anforderungen (u.a. WCAG, BITV) einordnen und berücksichtigen
  • typische Barrieren und Herausforderungen für verschiedene Nutzergruppen erkennen
  • Accessibility in Design, Entwicklung und Test aktiv einbringen und fördern
  • Methoden und Tools für Accessibility-Tests auswählen und einsetzen
  • Projekte und Organisationen gezielt auf Barrierefreiheit ausrichten
  • sich optimal auf die A4Q DA-FL Zertifizierung vorbereiten

Inhalte

  1. Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit
  • Definition, Bedeutung und Nutzen digitaler Barrierefreiheit
  • Überblick über gesetzliche und normative Rahmenbedingungen (z.B. WCAG 2.1, BITV, EU-Richtlinien)
  1. Nutzergruppen & Barrieren
  • Überblick zu Arten von Behinderungen und deren Auswirkungen auf die Nutzung digitaler Produkte
  • Typische Barrieren und Problemfelder (Web, Apps, Software)
  1. Accessibility by Design
  • Einbindung von Barrierefreiheit in den gesamten Entwicklungsprozess („Shift Left“)
  • Praktische Designprinzipien und Best Practices
  1. Testen von Barrierefreiheit
  • Manuelle und automatisierte Testmethoden
  • Auswahl und Nutzung geeigneter Tools
  • Beispiele für Accessibility-Tests
  1. Accessibility im Unternehmen
  • Barrierefreiheit als strategisches Ziel: Vorteile, Business Case und Change Management
  • Verankerung von Accessibility in Projekten und Organisationen
  1. Prüfungsvorbereitung
  • Übersicht zur Zertifizierung und Prüfungsinhalten
  • Beispielfragen und Tipps für die erfolgreiche A4Q DA-FL Prüfung

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in IT oder Softwareentwicklung sind hilfreich, aber keine Voraussetzung
  • Interesse an Softwarequalität, User Experience oder IT-Prozessen

Format & Organisation

  • Ort: Online oder vor Ort in Zürich
  • Sprache: Deutsch
  • Zertifizierung: als Online-Prüfung selbstständig buchbar

Ihre Vorteile bei Infometis

  • Praxisorientierter Ansatz: Lernen mit echten Beispielen, Übungen und direktem Anwendungsbezug
  • Erfahrene Trainerinnen: Know-how aus realen Projekten und Consulting
  • Individuelle Betreuung: Kleine Gruppen und persönliche Unterstützung
  • Flexibilität: Online- oder Präsenzteilnahme möglich
  • Zugang zu Materialien & Beispielen: Umfangreiche Kursunterlagen und Übungsaufgaben

Blogartikel zu diesem Thema

Alle anzeigen
No items found.
Gerne übernehmen wir die Arbeit für sie – In Form eines Consultings.Gerne übernehmen wir die Arbeit für sie – In Form eines Consultings.
Consulting

Sie benötigen eine massgeschneiderte Unterstützung? – Gerne helfen wir weiter.

Beratung entdecken

A4Q Certified Professional for Digital Accessibility (DA-FL)

Digitale Barrierefreiheit ist mehr als nur ein Nice-to-have – sie ist entscheidend für Nutzerfreundlichkeit, Reichweite und rechtliche Sicherheit. In diesem praxisnahen Training lernen Sie, wie Sie Barrierefreiheit von Anfang an in Ihre digitalen Projekte integrieren und sich gezielt auf die A4Q-Zertifizierung vorbereiten.

  • Preis
    1800
  • Dauer
    2
    Tag
    e
  • Öffentliches Training
In-House Training anfragen
Öffentliches Training buchen

Wir brennen auf Ihr Feedback!

Voller Begeisterung oder doch eher Luft nach oben?

Diese Webseite
verwendet Cookies

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Sie können hier unsere Cookie-Erklärung anzeigen oder hier Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Alle akzeptieren
Auswahl akzeptieren
Optimal. Funktionale Cookies zur Optimierung der Webseite, Social-Media-Cookies, Cookies für Werbezwecke und die Bereitstellung relevanter Angebote auf dieser Website und Websites Dritter sowie analytische Cookies zur Verfolgung von Website-Zugriffen.
Eingeschränkt. Mehrere funktionale Cookies für die ordnungsgemässe Anzeige der Website, z. B. um Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Zurück zur Übersicht

Sprechen Sie mit einem Experten

Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen? Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an und wir rufen Sie zurück.

Sprechen Sie mit einem Experten

Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen? Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an und wir rufen Sie zurück.

Sprechen Sie mit einem Experten

Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen? Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an und wir rufen Sie zurück.