Load- & Performance-Testing - Specialist

Load- & Performance-Testing - Specialist

Die Performance von Systemen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg bei der Einführung eines neuen Systems.
Performance-Tests minimieren das Risiko, dass ein System nicht den geforderten Performance-Anforderungen entsprechen könnte. Für die Geschäftsbereiche ist es wichtig, dass Performance-Tests effektiv durchgeführt und die vereinbarten SLA (Service Level Agreements) eingehalten werden.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, effektive Last- und Performance-Tests durchzuführen. Sie lernen, das geeignete Tool für den jeweiligen Einsatz auszuwählen. Ihnen werden pragmatische Ansätze zur Lösung bekannter Performance-Probleme nahegebracht.
Sie wissen, diese Lösungsansätze zu nutzen und können darüber hinaus, einen Testplan für den Last- und Performance-Test entwerfen und erfolgreich umsetzen.
Der Kursmaterialien für NeoLoad werden von Tricentis bereit gestellt. Zum Schluss können sie den Kurs abschliessen mit dem Zertifikat "Tricentis NeoLoad Specialist".

Voraussetzungen

  • Software Test Know-how
  • Grundkenntnisse der HTTP Kommunikation (Headers, Cookiemanagement, Response Codes, ...)
  • Technische Grundkenntnisse (Betriebssyteme, Applikations- & Webserver, Datenbanken)
  • Grundkenntnisse von JavaScript und Regular Expressions

Programm & Inhalt

Grundlagen - Last- und Performance-Testing
  • Lernen sie was Last- und Performance Tests sind. Welche Testarten gibt es und was ist deren Fokus.
Mittels Neoload Design von Lasttests & Szenarien
  • Testziele & Testarten
  • Realitätsnähe vs. Interpretierbarkeit
  • Workloads, Testfälle & Testszenarien
  • Dynamisierung & Synchronisation
  • Produktions- & Testumgebungen
  • Messpunkte & direkte Metriken
  • Operational Laws & indirekte Metriken
  • Controller & Lasttreiber
  • Scheduling & Runtime Settings
Performance Requirements Nicht funktionale Anforderungen
  • Theorie: Klassifikation nach aktueller DIN
  • LuP-NFAs im Detail
  • Übersicht NFA-Lösungsansätzen (Planguage, SysML, etc.)
  • Detaillierung von Ansatz I (am Beispiel erklärt)
  • Übungen
Last- und Performance Prozess
  • Gegenüberstellung LuP-Prozess klassisch vs. agil
  • Herausforderungen im agilen Umfeld
  • LuP-Tests im staging-Umfeld (DEV, INT, TEST, PREPROD)
  • Stete / automatische Überwachung, Auswertung, Alarming
  • Baselining
  • Lego-Bauweise in LuP-Scripts
  • Service Virtualisierung
  • Korrekturen an Parametern/Variablen
Erkennung von Flaschenhälsen Monitoring, Analyse- und Reporting
  • Monitoring und Performance KPIs
  • Plausibilitätschecks
  • Statistische Aggregation
  • Zentraler Grenzwertsatz der Statistik
  • Gausssches Fehlerfortpflanzungsgesetz
  • Interpretation & Kommunikation

Zielgruppe

Der Workshop "Load- & Performance Testing mit Neoload" richtet sich an Tester und Entwickler, die Interesse an dem Gebiet Load & Performance Testing haben.

  • Software Tester
  • Software Entwickler

Inbegriffene Leistungen

  • Prüfungs- und Zertifikatsgebühren (inkl. Anmeldung)
  • Kursunterlagen
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Expertenaustausch
  • Start mit Kaffee und Gipfeli
  • Zertifizierungsgebühren
  • Zertifikatsprüfung

Blogartikel zu diesem Thema

Alle anzeigen
No items found.
Gerne übernehmen wir die Arbeit für sie – In Form eines Consultings.Gerne übernehmen wir die Arbeit für sie – In Form eines Consultings.
Consulting

Sie benötigen eine massgeschneiderte Unterstützung? – Gerne helfen wir weiter.

Beratung entdecken

Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter.

Tools

Load- & Performance-Testing - Specialist

Praxisnahes Load- und Performancetesting Training mit viel Möglichkeiten, Gelerntes direkt anzuwenden.

  • Preis
    CHF 2'400
  • Dauer
    3
    Tag
    e
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
15.11.2023
- Englisch
17.4.2024
- Englisch
13.11.2024
- Englisch
Anfrage für Teams

Wir brennen auf Ihr Feedback!

Voller Begeisterung oder doch eher Luft nach oben?

Diese Webseite
verwendet Cookies

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Sie können hier unsere Cookie-Erklärung anzeigen oder hier Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

Alle akzeptieren
Auswahl akzeptieren
Optimal. Funktionale Cookies zur Optimierung der Webseite, Social-Media-Cookies, Cookies für Werbezwecke und die Bereitstellung relevanter Angebote auf dieser Website und Websites Dritter sowie analytische Cookies zur Verfolgung von Website-Zugriffen.
Eingeschränkt. Mehrere funktionale Cookies für die ordnungsgemässe Anzeige der Website, z. B. um Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Zurück zur Übersicht

Sprechen Sie mit einem Experten

Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen? Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an und wir rufen Sie zurück.

Vielen Dank. Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns im angegebenen Zeitraum bei Ihnen melden.
Oops! Something went wrong while submitting the form.