Automatisiertes Testing ist heute Standard – doch es steht und fällt mit der Verfügbarkeit geeigneter Testdaten. Im German Testing Magazin (SIGS DATACOM) beleuchtet Pascal Stiefel, warum Testdatenmanagement ein zentraler Erfolgsfaktor für stabile Testautomatisierung und nachhaltige Softwarequalität ist.
Der Artikel zeigt praxisnah, wie Unternehmen durch systematisches Testdatenmanagement die größten Engpässe in der Qualitätssicherung (QA) überwinden: von stabilen Regressionstests über die Sicherstellung kürzerer Release-Zyklen bis hin zu mehr Effizienz in Testprozessen.
Besonders im Fokus steht die Sicherstellung der Testdatenverfügbarkeit: Nur wenn Testdaten aktuell, flexibel nutzbar und reproduzierbar sind, kann automatisiertes Testing sein volles Potenzial entfalten. Infometis zeigt auf, wie Organisationen mit den richtigen Strategien nicht nur ihre Testautomatisierung stabilisieren, sondern auch langfristig ihre Softwarequalität sichern.
Sie möchten unsere Expertise nutzen und technologische Innovationen umsetzen?
Haben Sie eine Frage oder suchen Sie weitere Informationen? Geben Sie Ihre Kontaktinformationen an und wir rufen Sie zurück.